Folgende Heilige MESSEN wurden
von Pfarrer Christoph Haider
vom 16.3. bis 15.5.2020
in der Pfarrkirche Oberhofen im Stillen gefeiert
Sogenannte Hoffnungs-Impulse waren von
17.03. 2020 bis 01.05.2020
täglich auf Radio Maria zu hören.
Ein Teil davon wurde von Mitarbeitern in
schöne, kurze Videos gekleidet.
Danke Günther, Andreas, Wolfgang, Stefano!
-----------------
Ihr könnt gerne den YouTube Kanal mit einigen Videos zu den täglichen Hoffnungs-Impulsen besuchen:
https://www.youtube.com/channel/UCcBhmUkNFcFUC-KJJRTnK5w
Österreichs Bischöfe laden in der Corona-Krise
zum täglichen Gebet des Rosenkranzes ein
Die Einladung erfolgt aus der Erfahrung der Nachkriegszeit, wo die Bischöfe zum gemeinsamen Gebet aufgerufen haben. Ab sofort betet täglich
ein Bischof den Rosenkranz über Radio Maria in der Zeit von 18.20–19.00 Uhr.
„Da Radio Maria von vielen gehört wird, finden die Bischöfe sich mit den Gläubigen zusammen, um in dieser Situation die Hilfe des Himmels zu erbitten“, betont der Kardinal. „Das Gebet ersetze
zwar nicht was wir selber tun müssen, aber es ist die spontane Herzensreaktion in Zeiten der Not die Hilfe Gottes und der Gottesmutter Maria zu erbitten“, meint Schönborn in Anspielung auf die
von Staat und Kirche empfohlenen Maßnahmen. „Zu diesem täglichen Rosenkranz-Gebet möchten wir ermutigen und viele einladen, sich zu beteiligen.“
Kardinal Schönborn übernimmt selbst den Beginn am Freitag, den 20. März. Dann folgen der Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer, Jugendbischof Stefan Turnovsky, der Grazer Diözesanbischof Wilhelm
Krautwaschl und in Folge nahezu alle Mitglieder der österreichischen Bischofskonferenz.
DATUM | MESSGEDENKEN | für PFARRE | |
---|---|---|---|
Montag, 16.3.2020 | 8:00 | STERBEGOTTESDIENST für Veronika Schluifer mit Radioübertragung | Oberhofen |
Dienstag, 17.3.2020 Hl. Gertrud, Hl. Patrick |
7:30 | Mit Gedenken für Gertraud Föger / Maria Thurner und Franz Ebner | Oberhofen |
Mittwoch, 18.3.2020 Hl. Cyrill |
7:30 | Mit Gedenken für die armen Seelen / Walter Mühlgraber und verstorbene Verwandte / Seppl Waldhart /Geschwister Raß und Pfeifer | Flaurling |
Donnerstag, 19.3.2020 Hl. Josef - Bräutigam der Gottesmutter |
7:30 | Mit Gedenken für Josef Kirchmair / Hans und Marianne Staudacher mit Eltern / Josef, Peter und Jakob Erler / Josefa und Hermann Schreier und Berta Waldhart | Oberhofen |
Freitag, 20.3.2020 | 7:30 | Mit Gedenken für die armen Seelen / Paula und Marianne Hellbert und Elfriede Praxmarer / Verstorbene der Familien Markt und Wellscheller | Flaurling |
Samstag, 21.3.2020 |
7.30 | für die Pfarrgemeinde ( anstatt der ausgefallenen Abendmesse vom Sonntag, den 15.3.2020) | Oberhofen |
Sonntag, 22.3.2020 (4. Fastensonntag) Laetare Evang. Joh 9,1-41 |
7:30 | für den gesamten Seelsorgeraum | Alle |
Montag, 23.3.2020 Hl. Turibio von Mongrovejo |
7:30 | Mit Gedenken für Josef Huber / Ida Wieland | Pfaffenhofen |
Dienstag, 24.3.2020 |
7:30 | Mit Gedenken für Rosa und Wilhelm Trenkwalder / Ida Wieland und verstorbene Angehörige / Josef und Renate Staudacher / Alois Eiter (1. Jahrtag) | Oberhofen |
Mittwoch, 25.3.2020 VERKÜNDIGUNG DES HERRN |
7.30 | Mit Gedenken für Rudolf, Paula, Franz und Marianne Reiter / Hansl Kirchmair und Alois und Klara Strigl | Flaurling |
Donnerstag, 26.3.2020 |
7.30 |
Mit Gedenken für Marianne und Josef Wanner / Hildegard, Alois und Silvia Schuler |
Oberhofen |
Freitag, 27.3.2020 Übertragung Radio Maria Südtirol und Radio Maria Österreich |
8.00 | Mit Gedenken für Martha Pötsch / Elfriede Praxmarer / Pepi u. Marianne Reiter und Ute und Rosa Trolf / Anna, Josef u. Seppl Kranebitter und Renate u. Toni Krickl / Amalia und Heinrich Daum | Flaurling |
Samstag, 28.3.2020 |
7.30 |
Mit Gedenken für Verstorbene der Familie Hermann Mair / Familie Arnold Mair und Familie Wassertheurer / Zu Ehren der Gottesmutter Maria und des Heiligen Freinademetz |
Pfaffenhofen |
Sonntag, 29.3.2020 5. Fastensonntag Evang. Joh 11,1-45 |
8:30 |
für den gesamten Seelsorgeraum Besonderes Gebetsanliegen: Die Angehörigen in den Altersheimen |
Alle |
Montag, 30.3.2020 |
7:30 | Mit Gedenken für Verstorbene der Familie Hermann Mair | Pfaffenhofen |
Dienstag, 31.3.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für Lebende und Verstorbene der Familien Hagele und Hellbert / Herbert, Rosa und Franz Waldhart / Günter Huber / Kreszenz Mader / Reinhard Madl und Verst. der Familien Eberhart und Jäger / Sabine Gritsch und Verst. der Familien Puelacher und Wegscheider | Oberhofen |
Mittwoch, 1.4.2020 | 7.30 | Mit Gedenken für die armen Seelen / Franz Hirschberger / Berta und Alois Waldhart / Anna und Martin Thaler und Angehörige der Fam. Thaler und Bodner / Josef und Frieda Öfner und verstorbene der Familie Puelacher | Flaurling |
Donnerstag, 2.4.2020 Hl. Franz von Páola Übertragung Radio Maria Österreich und Radio Maria Südtirol |
8.00 | Mit Gedenken für Berta Waldhart und Annemarie Wohlfart und Willi Schreier / Luis Nössing und Hans Proß / Andrea Walder-Zangerl / Margarethe Hirschberger | Oberhofen/Flaurling |
Freitag, 3.4.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für Karl und Paula Ranninger / Verstorbene der Familien Hellbert und Strigl / Josef, Rosa, Franz und Seppl Mantl-Mussak u. Josef Kirchmair und Elfi Praxmarer / Amalia und Heinrich Daum und Verstorbene der Familie Sailer / Claudia Schreier | Flaurling/Oberhofen |
Samstag, 4.4.2020 Hl. Isidor |
7.30 | Mit Gedenken für Claudia Schreier / Hermann und Maria Wegscheider und verstorbene Lindenthaler, Eder, Lobnig und Krismer | Oberhofen |
Sonntag, 5.4.2020 PALMSONNTAG |
10.00 |
EINZUG JESU IN JERUSALEM (Glockengeläute um 9.55) |
Alle |
Montag, 6.4.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für Anna Föger (1.Jhtg.) / Alois Lair und Traudl Binna / Cilli Niederkofler / Ida Mühlgraber und Verwandte / Reinhard Madl und verst. Angehörige d. Familien Jäger und Eberhart / Karl Neuner / Hilda und Karl Waldhart | Flaurling/Oberhofen |
Dienstag, 7.4.2020 Übertragung Radio Maria Südtirol und Radio Maria Österreich |
8.00 |
Mit Gedenken für Claudia Schreier |
Oberhofen |
Mittwoch, 8.4.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für Margreth Maurer und Markus Neuner / Verstorbene Schulschwestern u. Verwandte / Katharina Huber | Pfaffenhofen |
GRÜNDONNERSTAG 9.4.2020 Evang. Joh 13,1-15 |
19.00 |
DAS LETZTE ABENDMAHL JESU (Glockengeläute um 18.55) |
Alle |
KARFREITAG 10.4.2020 Evang. Joh 18,1-19,42 |
15.00 | FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN JESU | Alle |
KARSAMSTAG 11.4.2020 |
20.00 |
FEIER DER AUFERSTEHUNG JESU (Feierliches Glockengeläute um 21.30 Uhr) |
Alle |
OSTERSONNTAG Evang. Joh 20,1-9 oder Joh 10,1-18 |
10.00 |
FEST DER AUFERSTEHUNG (Glockengeläute um 9.55) |
Alle |
OSTERMONTAG 13.4.2020 Evang. Lk 24,13-35 |
8.00 |
Mit Gedenken für die verst. Mitglieder der Schützenkompanie / Johanna, Erich und Roman Strigl / Seppl, Anna, Josef, Vinzenz und Klara Kranebitter u. Josef Prantl / Hermann Hellbert und Pepi Hochenegger / Norbert Waldhart / Anton und Berta Prantl / Engelbert u. Bernhard Schmid und verst. Angehörige und verst. der Fam. Auer / Elfriede Praxmarer / Max und Anna Konrad / Kurt Schusser / Alois Gruber und Eltern und Geschwister und Rudolf und Frieda Mantl Mussak / Alfred und Notburga Gruber / Anna und Karl Neururer / Pepi und Marianne Reiter und Ute und Rosa Trolf |
Flaurling |
Dienstag, 14.4.2020 |
7:30 | Mit Gedenken für Hedwig Schmid | Flaurling |
Mittwoch, 15.4.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für Alois und Margreth Kirchmair und Maria und Notburga Pötsch / Johanna und Johann Gruber / Maria Pomaroli und Johann Pardeller / Josef Kirchmair und zu Ehren der Hl. Schutzengel / Katharina und Peter Zach und Josef Gruber / Lebende und verstorbene der Fam. Maines / Waldemar Bonini und Sophie, Josef und Elmar Witting | Flaurling/ Pfaffenhofen |
Donnerstag, 16.4.2020 Übertragung Radio Maria Österreich und Radio Maria Südtirol |
8.00 | Mit Gedenken für Anna Trenkwalder (1. Jahrtag) | Oberhofen |
Freitag, 17.4.2020 | 7.30 | Mit Gedenken für Frieda und Elfriede Praxmarer / Walter Mühlgraber und verst. Angehörige und Robert Thoma / Frieda, Anton und Peter Wohlgemuth und verstorbene der Fam. Linter / Norbert Waldhart | Flaurling |
Samstag, 18.4.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für die Verstorbenen der Familien Wegscheider und Lorenz / Josef Trenkwalder / Pepi Waldhart und Alois und Maria Puelacher u. Veronika und Franz Schennach sowie Frieda und Josef Öfner / Josef Kirchmair | Oberhofen |
Sonntag, 19.4.2020 2. Sonntag d. Osterzeit WEISSER SONNTAG Evang. Joh 20,19-31 |
8.30 | für den gesamten Seelsorgeraum | Alle |
Montag, 20.4.2020 |
7:30 | Mit Gedenken für Josef und Sophie Lener | Pfaffenhofen |
Dienstag, 21.4.2020 |
7:30 | Mit Gedenken für Emma und Konrad Laimer und verstorbene Angehörige | Pfaffenhofen |
Mittwoch, 22.4.2020 Hl. Konrad von Parzham, Hl. Anselm |
7.30 | Mit Gedenken für Notburga und Alfred Gruber sowie Anneliese Geisler / Eduard und Frieda Erhart / Seppl und Norbert Waldhart / Anna, Josef und Seppl Kranebitter und Johanna, Erich und Roman Strigl / Josef, Rosa, Franz und Seppl Mantl-Mussak und Martha Pötsch sowie Elfriede, Frieda und Maria Praxmarer | Flaurling |
Donnerstag, 23.4.2020 Radioübertragung Radio Maria Österreich und Radio Maria Südtirol |
8.00 |
Mit Gedenken für Willi Schreier und verst. Angehörige / Hermann und Maria Wegscheider und Verst. der Familien Riener und Lobnig sowie Günter Huber / Karl Ferdig und verstorbene Angehörige / Ida Wieland/ Alois Zangerl |
Oberhofen/ Pfaffenhofen |
Freitag, 24.4.2020 Hl. Fidelis von Sigmarinen |
7.30 | Mit Gedenken für Therese und Alois Jakob / Ulla Hell / Josef und Frieda Öfner und verstorbene der Familien Puelacher und Lechner / Karl und Paula Ranninger | Flaurling |
Samstag, 25.4.2020 HL. MARKUS |
7.30 | Mit Gedenken für die Stifter und Wohltäter | Flaurling |
Sonntag, 26.4.2020 3. Sonntag d. Osterzeit |
8.00 | für den gesamten Seelsorgeraum | Alle |
Montag, 27.4.2020 Hl. Petrus Canisius, Diözesanpatron |
7.30 | Mit Gedenken für verstorbene Pfarrer und Seelsorger | Alle |
Dienstag, 28.4.2020 Hl. Peter Chanel und Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort |
7.30 |
Mit Gedenken für Franz Lair / Karl und Rosa Lechner und verstorbene Angehörige / Sabine Gritsch und Verstorbene Puelacher und Wegscheider |
Oberhofen |
Mittwoch, 29.4.2020 Hl. Katharina von Siena |
7.30 |
Mit Gedenken für Hermine und Anni Ennemoser |
Pfaffenhofen |
Donnerstag, 30.4.2020 Übertragung Radio Maria Österreich und Radio Maria Südtirol |
8.00 |
Mit Gedenken für Alfons Mauracher |
Oberhofen |
Freitag,1.5.2020 Hl. Josef der Arbeiter |
7.30 |
Mit Gedenken für Hans und Marianne Staudacher und Eltern / Elfriede Praxmarer / Seppl Waldhart und verstorbene Angehörige / Klaus Waldhart und Benjamin
Michaeler |
Flaurling |
Samstag, 2.5.2020 Hl. Athanasius |
7.30 |
Mit Gedenken für Josef, Rosa, Franz und Seppl Mantl-Mussack und Josef Kirchmair und die Armen Seelen / Cornelia, Christian und Tobias Hellbert / Johann
und Marianne Schweigl |
Flaurling |
Sonntag, 3.5.2020 4. Sonntag d. Osterzeit Evang. Joh 10,1-10 |
8.00 | für den gesamten Seelsorgeraum | Alle |
Montag, 4.5.2020 Hl. Florian und Hl. Märtyrer von Lorch Sel. Thomas von Olera |
7.30 |
Mit Gedenken für die armen Seelen / Josefa Lair und Anna Föger / Franz Lassnig/ Florian Walder / Margarethe Hirschberger |
Flaurling Pfaffenhofen |
Dienstag, 5.5.2020 Hl. Godehard und Sel. Thomas von Olera |
7.30 | Mit Gedenken für Hilde und Karl Waldhart / Maria Stuefer, Berta Hofer und Maria Kirchner / Verstorbene der Familien Wegscheider und Trenkwalder | Oberhofen |
Mittwoch, 6.5.2020 |
7.30 |
Mit Gedenken für verstorbene Schulschwestern und Verwandte / Katharina und Peter Zach, Josef Gruber, arme Seelen und zu Ehren der Hl. Gottesmutter
Maria |
Pfaffenhofen |
Donnerstag, 7.5.2020 Übertragung in Radio Maria Österreich und Radio Maria Südtirol |
8.00 |
Mit Gedenken für Martha Pötsch / Leopold, Maria und Karl Öfner und alle Hl. Schutzengel und Nothelfer / Tanja Wöss |
Flaurling / Oberhofen |
Freitag, 8.5.2020 |
7.30 | Mit Gedenken für die armen Seelen / Karl und Paula Ranninger | Flaurling |
Samstag, 9.5.2020 |
Mit Gedenken für Elfriede Kirchmair / Hermann und Maria Wegscheider und verstorbene Kirchebner, Hafele und Krismer |
Oberhofen | |
Sonntag, 10.5.2020 5. Sonntag d. Osterzeit Evang. Joh 14,1-12 |
7.30 | für den gesamten Seelsorgeraum | Alle |
Montag, 11.5.2020 |
Mit Gedenken für Verstorbene der Familie Bidermann und Inge Perus |
Pfaffenhofen | |
Dienstag, 12.5.2020 Hl. Nereus und Hl. Achilleus Hl. Pankratius |
7.30 |
Mit Gedenken für mit Gedenken für Herbert, Rosa und Franz Waldhart |
Oberhofen |
Mittwoch, 13.5.2020 Gedenktag unserer Lieben Frau von Fatima |
7.00 |
Mit Gedenken für mit Gedenken für die Armen Seelen / Frieda und Elfriede Praxmarer |
Flaurling |
Donnerstag, 14.5.2020 |
7.30 |
Mit Gedenken für mit Gedenken für Irma Wegscheider und verstorbene Angehörige / Alois und Maria Puelacher und Irma und Josef Wegscheider |
Oberhofen |
Heute würde ich gerne meinen Opa zu uns sprechen lassen. Opa Leo starb 1978, also vor 39 Jahren. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich ihn gerne zu einem Rundgang in unserer Gesellschaft einladen.
Lieber Opa, ich möchte dich zu einer ausgiebigen Tour in eine Shopping City und dann anschließend für ein paar Stunden in das Kinderzimmer eines Zehnjährigen führen. Schauen wir uns alles an, was abläuft, auch alle digitalen Aktionen auf dem Smartphone. Abschließend besuchen wir eine Artpraxis und einen Psychotherapeuten. Lieber Opa, das alles möchte ich dir einmal zeigen.
Ich sehe meinen Opa nach diesem Erlebnis ratlos sprechen: Das hätte ich mir nicht erwartet. Dass sich die Gesellschaft in fast vierzig Jahren verändert, ist normal. Aber dass es so aussieht, überrascht mich total. Über drei Dinge wundere ich mich besonders:
Was machen die Menschen mit all den Sachen, die sie kaufen? Die meisten schauen nach dem Einkaufen nicht besonders glücklich aus. Macht sie das viele Haben innerlich zufrieden? Im ewigen Leben geht es um das Gegenteil von Haben. Dort bereiten die Dinge die meiste Freude, die wir im Leben mit anderen geteilt haben. Bei uns gibt es kein Ich, nur ein Wir.
Das zweite: Wie konnten die Menschen so oberflächlich werden? Die meisten Leute betrachten alles von der Oberfläche her. Sie fragen sich nicht zuerst: Ist das wahr, ist das gut, ist das wertvoll? Sie fragen: Ist das nützlich? Leider beschränkt sich dieses Nützlichkeitsdenken – nicht nur bei der jüngeren Generation, oft auch bei den älteren Menschen – ausschließlich auf das Erdenleben. Denken noch ein paar von euch an das ewige Leben?
Am meisten, so Opa, haben mich die Beobachtungen beim Arzt und Therapeuten überrascht. Wie können die Menschen sich so einem Leistungsdruck aussetzen, dass sie davon krank werden? Im ewigen Leben ist nichts Leistung, alles ist Geschenk. Wir entdecken, dass Gott alles für uns getan hat und wir ihm dabei nur helfen konnten. Bei euch geht es oft um das Übertreffen und Ausbremsen. Was für eine fremde Welt!
Ein Schlusswort lege ich Opa in den Mund: Bereitet euch auf das ewige Leben gut vor. Wenn ihr so wie die meisten Leute in Europa weitermacht, werdet ihr hier bei uns nicht glücklich werden können. Das Glück ist so anders als der Trend der Gesellschaft. Fangt mit kleinen Schritten heute noch an.
Pfarrer Christoph Haider
An einem Sonntag im September treffen sich die Menschen in Oberhofen jährlich zu einem besonderen Anlass: dem Erntedankfest! Die Jungbäuerinnen schmücken die Kirche und lassen sich dafür jedes Jahr etwas Neues einfallen. Dabei stehen aber nicht primär die Bäuerinnen und Bauern im Mittelpunkt des Festes. Vielmehr dreht sich alles um die Dankbarkeit. Die Gründe, sich für den göttlichen Beistand zu bedanken, sind vielfältig, wie die Menschen selber. Bäuerinnen und Bauern danken für die Ernte, die unfallfreien Stunden am Feld, das gute Wetter. Eltern danken für ihre Kinder. Kinder danken für ihre Eltern, für die guten Freunde, für die Möglichkeit in die Schule zu gehen. Jugendliche sagen Danke für die Arbeit, für die Ausblidung die ihnen ermöglicht wird. Mann und Frau danken für die Gesundheit, die ihnen geschenkt wird. Ein schöner Anlass einmal im Jahr gemeinsam Danke zu sagen. Für den Einzelnen oder die Einzelne sollte jedoch jeden Tag ein kleines Erntedankfest stattfinden. Einmal am Tag "Danke!" zu sagen, auch wenn nichts Besonderes passiert ist. Dass wir jeden Tag etwas zu essen und zu trinken haben. Dass wir in diesem wunderbaren Land aufwachsen, leben, arbeiten dürfen. Einmal am Tag "Danke!" sagen für die selbstverständlichen Dinge, die nicht immer so selbstverständlich sind, kann auch uns selber helfen zufriedener und vor allem dankbarer zu werden.
Deswegen sage auch ich "Danke!" Danke an alle die dieses wunderbare Fest vorbereitet, mitgestaltet und mitgefeiert haben. Denn: "Dankbarkeit ist ein Zeichen edler Seele".
Elisabeth